Die OMEGA Seamaster Professional 300M Co-Axial (Ref. 212.30.41.20.01.002)

Die OMEGA Seamaster Professional 300M Co-Axial (Ref. 212.30.41.20.01.002)

Nassiem Al-Sheikh Mustafa

Die Omega Seamaster Professional 300M Co-Axial (Referenz 212.30.41.20.01.002) ist ein Klassiker der Schweizer Uhrmacherkunst. Diese Uhr vereint stilvolle Eleganz mit technischer Raffinesse und hat sich in der Welt der Luxusuhren einen festen Platz gesichert.

 

Geschichte und Design

Das Design der Seamaster Professional wurde erstmals 1993 vorgestellt, hat seitdem die Herzen von Uhrenliebhabern und Sammlern weltweit erobert und wird bis heute weitergeführt. Die hier besprochene Referenz 212.30.41.20.01.002 wurde von 2006 bis 2011 produziert und ist ein herausragendes Beispiel für die kontinuierliche Innovation und Qualität, die Omega bietet.

Technische Spezifikationen

  • Durchmesser: 41 mm
  • Material: Edelstahl
  • Gehäusedicke: 12,8 mm
  • Lug-to-Lug: 48 mm
  • Gesamtbreite: 52,6 mm
  • Bandanstoßbreite: 20 mm

Die 20 mm breite Bandanstoßbreite macht diese Uhr besonders vielseitig, da sie mit einer Vielzahl von Armbändern kombiniert werden kann, einschließlich der klassischen NATO-Bänder. Der Edelstahlarmband war seiner Zeit voraus und genießt bis heute große Beliebtheit. Es wird sogar gesagt, dass der Verschluss dieser Uhr Rolex dazu drängte, die eigenen Verschlüsse zu überdenken.

Besondere Merkmale

Die Seamaster Professional 300M ist nicht nur für ihre Robustheit und Präzision bekannt, sondern auch für ihre markanten Designmerkmale. Eines der auffälligsten Merkmale ist das Zifferblatt mit den berühmten Omega-Wellen, die bis heute in Produktion sind und das am längsten laufende, unveränderte Design der Omega Seamaster Linie darstellen.

Ein weiteres wichtiges Feature ist das Helium-Auslassventil, das für professionelle Taucher unerlässlich ist, um die Uhr während tiefer Tauchgänge vor Druckschäden zu schützen.

Kaliber und Uhrwerk

Im Inneren der Seamaster Professional 300M tickt das Kaliber 2500, ein Co-Axial Chronometer-Uhrwerk mit einer Gangreserve von 48 Stunden. Dieses Uhrwerk, ausgestattet mit 27 Rubinen, einer freischwingenden Unruh und einer Feinregulierung in fünf Positionen, bietet eine außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit.

Bild: www.omegawatches.com

James Bond und die Seamaster

Die Omega Seamaster Professional 300M erlangte in den 1990er Jahren große Berühmtheit als die bevorzugte Uhr von James Bond, gespielt von Pierce Brosnan. Diese Verbindung zum berühmtesten Filmspion der Welt hat die Popularität der Seamaster weiter gesteigert und sie zu einem begehrten Sammlerstück gemacht.

Fazit

Die Omega Seamaster Professional 300M Co-Axial (Ref. 212.30.41.20.01.002) ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Stück Uhrengeschichte. Mit ihrem zeitlosen Design, ihren herausragenden technischen Spezifikationen und ihrer Verbindung zu James Bond bleibt sie eine der gefragtesten Taucheruhren auf dem Markt. Ob als Sammlerstück oder als täglicher Begleiter – diese Uhr ist ein wahres Meisterwerk der Uhrmacherkunst.

Zurück zum Blog